Lernen ist ein Paradox  
  Gespräche lernen Auszubildende nur in Gesprächen

TRAIN THE TRAINER

 

Yes !
Wir führen nach den Vorgaben der GAB Gesellschaft für Ausbildungsforschung und Berufsentwicklung GbR eine Train-The-Trainer-Ausbildung mit einer zusätzlichen Qualifizierung durch, welche die Teilnahme an einer IHK-Prüfung in einem staatlich anerkannten Abschluß auf Bachelorniveau DQR 6 möglich macht.



Weiterbildung Train the Trainer


Die Durchführung eines Seminars oder Workshops ist vor allem zu Beginn häufig eine große Herausforderung. Die Weiterbildung Train the Trainer schult gezielt moderne Methoden zur erfolgreichen Gestaltung und Leitung von Lehrveranstaltungen in Unternehmen. Mit unserer Trainerausbildung erlangen Sie eine fundierte Basisqualifikation zur Leitung verschiedenster Seminare und Workshops in der Beruflichen Aus-, Fort - und Weiterbildung, die sie branchenübergreifend in allen Berufen einsetzen können.
Train the Trainer richtet sich an jeden Mitarbeiter oder schon geübten Trainer, der seine Fähigkeiten in der Leitung von Seminaren ausbauen möchte. Hierbei spielt es keine Rolle, ob Sie ein Neuling sind, oder schon Erfahrung als Trainer haben.

Was bedeutet Train-the-Trainer?


Train the Trainer bedeutet übersetzt „trainiere den Trainer/die Trainerin“. Bestehende Trainer+innen, Ausbilder*innen, Ausbildungsbeauftragte oder neue Kollegen werden weitergebildet, besonders methodisch und pädagogisch. Diese Ausbildung berücksichtigt hierbei den zielgerichteten Aufbau von Seminaren und Workshops, den Einsatz modernen Methoden sowie den professionellen Umgang mit und in der Gruppe.



Diese Fortbildung ermöglicht folgende Abschlüsse:


  1. Abschluss: Ausbildung der Ausbilder nach AEVO (IHK)
  2. Abschluss: Train The Trainer (BBC Zertifikat
  3. Abschluss: Geprüfte/r Aus- und Weiterbildungspädagoge/in (IHK) auf Bachelorniveau DQR Niveau 6 / "Bachelor Professional of Vocational Training (CCI)"

Lernziele:


Modul A + B I. Lernprozesse und Lernbegleitung


  1. Gestaltung von Lernprozessen und Lernbegleitung
  2. Lernpsychologische, jugend-, erwachsenen- und sozialpädagogisch gestützte Lernbegleitung
  3. Medienauswahl und -einsatz
  4. Lern- und Entwicklungsberatung


Modul C + D II. Planungsprozesse in der beruflichen Bildung


  1. Organisation und Planung beruflicher Bildungsprozesse
  2. Gewinnung, Eignungsfeststellung und Auswahl von Auszubildenden
  3. Bewertung von Lernleistungen sowie Prüfen und Prüfungsgestaltung
  4. Berufspädagogische Begleitung von Fachkräften in der Aus- und Weiterbildung
  5. Qualitätssicherung von beruflichen Bildungsprozessen

Dauer & Zeit:


INHOUSE!
Update in dem Bereich Aus- und Weiterbildung in Ihrem Unternehmen!


Sichern Sie sich hohe Qualitätsstandards UND zusätzlich 3 Abschlüsse!


Lerngangsdauer (420 UStd)


  • 240 UStd. in Präzenz (z.B. 12 *2 Wochentage)
  • 120 UStd. individuell buchbar - je nach Ihren Unternehmensbedürfnissen
  • 60 UStd. Selbstlernmodule

Informationen

Feed

18.06.2024, 10:08

BBC Terminplan Train the Trainer in der Berufs(aus)bildung INHOUSE Flexibel_blended learning.pdf

   mehr


18.06.2024, 10:07

BBC Fortbildungslehrgang Train the Trainer in der Berufs(aus)bildung blended learning.pdf

   mehr




...es gibt viele Varianten und Möglichkeiten...

Feed
13.10.2024
BBC LERN(PROZESS)BEGLEITER*in
   mehr
31.12.2024
jederzeit - können wir gemeinsam daran arbeiten!
   mehr


Preis:


6580.00 €

Bitte sprechen Sie uns an


Katja Arncken
0172 - 837 24 15