Lernen ist ein Paradox  
  Gespräche lernen Auszubildende nur in Gesprächen

AUS- UND WEITERBILDUNGSPÄDAGOGE/IN (IHK)-Selfpaced und Coaching

 Sie lernen Bildungsprozesse methodisch modern zu planen, zu gestalten, auszuwerten und zu verbessern. Dazu werden ihnen moderne Ansätze und Methoden der beruflichen Bildung vermittelt. Die Teilnehmer werden befähigt, diese Ansätze und Methoden, sowie die Grundlagen moderner Bildungsarbeit auf die eigene Aus- und Weiterbildungspraxis zu übertragen. Individuelle Rückmeldungen zu den eigenen Realprojekten fördert auch die persönliche Entwicklung der Teilnehmer/Innen.



Was fehlt Ihnen jetzt?


Sie möchten Wissen und Ihre Chancen auf eine Karriere erhöhen. Dann brauchen Sie einen ABSCHLUSS aller Ihrer Qualifikationen. Einen "Endstand"- Abschluss, möglichst in dem verlangten Bachelorsystem. Das bietet Ihnen der AWP - IHK Prüfung und anerkannter Abschluss im DQRV Niveau 6 - Bachelor Niveau!

Lernziele:


Die Teilnehmer der Fortbildung werden auf die Prüfung zur/m "Geprüften Aus- und Weiterbildungspädagogin/en“ vor der IHK vorbereitet.


Modul A + B I. Lernprozesse und Lernbegleitung


  1. Gestaltung von Lernprozessen und Lernbegleitung
  2. Lernpsychologische, jugend-, erwachsenen- und sozialpädagogisch gestützte Lernbegleitung
  3. Medienauswahl und -Einsatz
  4. Lern- und Entwicklungsberatung


Modul C + D II. Planungsprozesse in der beruflichen Bildung


  1. Organisation und Planung beruflicher Bildungsprozesse
  2. Gewinnung, Eignungsfeststellung und Auswahl von Auszubildenden
  3. Bewertung von Lernleistungen sowie Prüfen und Prüfungsgestaltung
  4. Berufspädagogische Begleitung von Fachkräften in der Aus- und Weiterbildung
  5. Qualitätssicherung von beruflichen Bildungsprozessen III. Berufspädagogisches Handeln

Dauer & Zeit:


Der Fortbildungslehrgang „Geprüfte/r Aus- und Weiterbildungspädagoge(AWP) (IHK) / Bachelor Professional of Human Resource Services Management (CCI)" ist:


Lehrgangsdauer (420 UStd)


  • ein Lehrgang in Selfpaced-Form insgesamt 420 UStd.
  • 400 UStd. Selbstlernmodule (aktiv durch Lernprozessbegleiter gesteuerte Lernplattform)
  • 20 UStd. Online face-to-face Coaching (10 * 2 USTD. Einzelcoaching,Termine nach Absprache; speziell für Rückfragen, Lernerfolgskontrollen mündlich, Projektabstimmungen etc.)
  • Start jederzeit möglich
  • Dauer nach Ihrem Zeitplan
  • Ende des Lehrgangs ist die IHK Prüfung im Frühjahr oder Herbst


Sie erhalten Ihre Lehrgangsunterlagen (1 Ordner pro Modul erstellt von der GAB, hier wurde die Fortbildung AWP und BP 2009 entwickelt) und den Zugang zu BBC Lernplattform und können beginnen.
WICHTIG!!!   Außerdem erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, die Sie sofort in Ihrem Bewerbungsprozess einsetzen können.

Informationen

Preis:


2900.00 €


WICHTIGER HINWEIS!!

Dieser Lehrgang ist BAFÖG- fähig. Für JEDEN, auch wenn Sie Bafög schon mal in Anspruch genommen haben und auch, wenn Sie arbeitssuchend sind. 

Dann belaufen sich die Lehrgangskosten auf 845,00 € - inklusive der Prüfungsgebühren (ca. 600 €)!
Oder Selbstzahler 290,- monatlich.

Sprechen Sie uns bitte an.


Katja Arncken
0172 837 24 15