In einem relativ kurzen Zeitraum von 12 Monaten, den Prüfungsinhalt in gemeinsamer Zeit mit Gleichgesinnten durch "Ausprobieren, Selbsterleben und Erkennen" zu verstehen und zu begreifen.
Durch Projektarbeiten in regelmässigen Abständen wird gewährleistet, das Sie sich in der gesamten Zeit mit den Prüfungsanforderungen vertraut machen und diese im selber TUN erlernen. Praxisnähe ist ein absolutes Muss.
Sie übertragen die theoretischen Inhalte auf mögliche Durchführungen in Ihrem Umfeld, dazu entwickeln Sie Ideen, fertigen Konzepte für Lernprozesse und führen diese durch. So sind Sie auf die Prüfungsanforderungen sehr gut vorbereitet.
Was fehlt Ihnen jetzt?
Sie brauchen einen ABSCHLUSS aller Ihrer vorherigen Qualifikationen und ein Zertifikat mit Zukunft.
Lernziele:
Die Teilnehmer der Fortbildung werden auf die Prüfung zur/m "Aus- und Weiterbildungspädagogin/en“ vor der IHK vorbereitet.
Modul A + B I. Lernprozesse und Lernbegleitung
Modul C + D II. Planungsprozesse in der beruflichen Bildung
Module A - D: III. Berufspädagogisches Handeln
WICHTIG!!! Außerdem erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung, die Sie sofort in Ihrem Bewerbungsprozess einsetzen können.
Dauer & Zeit:
Berufsbegleitend I Präsenz und ONLINE face-to-face und Selbstlernmodule = Aktiv gesteuerte Lernplattform durch die Lernbegleiter!
Variante 1 : Lehrgangsdauer (420 UStd)
Variante 2 : Lehrgangsdauer (420 UStd)
Informationen
Preis:
3690.00 €
WICHTIGER HINWEIS!!
Dieser Lehrgang ist BAFÖG- fähig. Für JEDEN, auch wenn Sie Bafög schon mal in Anspruch genommen haben und auch, wenn Sie arbeitssuchend sind.
Dann belaufen sich die Lehrgangskosten auf 1.043,50 € -inklusive der Prüfungsgebühren (ca. 600 €)!
Oder Selbstzahler 307,50,- monatlich.
Sprechen Sie uns bitte an
Katja Arncken
0172 837 24 15